Radierschwamm Reinigungsschwamm Schmutzradierer

Beschreibung
10x6x2cm
Der Schmutzradierer
Mit diesem Radierschwamm wird Ihnen das Saubermachen demnächst ganz leicht von der Hand gehen.
Die spezielle Beschaffenheit dieses Schwammes ermöglicht den völligen Verzicht auf chemische Reinigungsmittel und dies ohne große Kraftanstrengungen. Sie entfernen Schmutz und Fett einfach und mühelos. Sie schonen Ihre Flächen sowie Ihre Gesundheit (auch für Allergiker geeignet) - und natürlich die Umwelt.
Der neue Spezialschwamm eignet sich ganz besonders bei tief sitzendem Schmutz bei harten Oberflächen wie matten Kunststoff z.B. von EDV-Gehäusen, Edelstahl, Ceranfelder oder Silgranit.
Schmutzarten und Anwendungen
Kalkflecken und Rückstände
Rostflecken
Fettverschmutzungen
Filzstifte, Bleistifte und Malstifte
Permanentmarker ( Edding etc )
Kaugummireste und Schuhcreme
Gummiabrieb
Stempel- und Druckerfarbe
Verwitterungsspuren
Rußverschmutzungen
Eingetrocknete Lackreste und Farbreste
Matte, verschmutzte oder verblichene Kunststoffe
Edelstahl
LKW oder Anhänger Planen
Zelte, Verdecke und Planen
Auto Felgen aus Stahl und Aluminium
Glatter Stein, Fliesen, Treppenhauswänden und Mauerwerk
Tapeten (trocken anwenden)
Glatte, nicht glänzende Oberböden
Die Funktionsweise des Schwammes basiert auf seiner Radierfahigkeit ( Abrasivität ). Man kann dies mit einer Zahnpasta vergleichen, die genau wie unser Schwamm eine Art polierende Eigenschaft hat und tief in den zu reinigenden Untergrund eindringt
Daher ist der Reinigungsschwamm nicht geeignet für lackierte und empfindliche Oberflächen. Diese werden zwar wunderbar sauber, der Schwamm verändert aber auch die Oberfläche wie ein extrem feines Schmirgelpapier. Diese sogenannte Abrasivität ist auch der Grund für eine Abnutzung des Radierschwammes in der Benutzung. Aus Sicherheitsgründen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.